
Der Wahnsinn der Philosophie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Ein Motor des europäischen Denkens ist der fortwährende Versuch, den Wahnsinn aus der Vernunft zu verbannen - ein Versuch, der immer wieder misslingt. Das Buch des Psychiaters, Psychoanalytikers und Philosophen Daniel Strassberg stellt in einer Tour d'Horizon von Platon bis Deleuze unterschiedliche Bemühungen der Grenzziehung zwischen dem Rationalen und dem Wahn vor und zeigt dabei, wie es der Irrationalität immer wieder gelingt, sich inmitten der Vernunft festzusetzen.Dieses Buch wendet sich an Psychiater, die ihre Geschichte der Philosophie kennen lernen wollen, an Philosophen, die aus der Perspektive der Kehrseite der Vernunft einen neuen Blick auf die Geschichte der Philosophie werfen möchten, und nicht zuletzt an Laien, die sich für die Verbindung von Sinn und Irrsinn interessieren.«Der Wahnsinn der Philosophie» wurde 2013 mit dem Missing-Link-Preis des Psychoanalytischen Seminars Zürich ausgezeichnet. von Strassberg, Daniel
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Daniel Strassberggeboren 1954, ist Psychiater und Psychoanalytiker in eigener Praxis und promovierter Philosoph. Er hat verschiedentlich zu Themen im Grenzgebiet von Philosophie und Psychoanalyse publiziert. Er unterrichtet am Psychoanalytischen Seminar Zürich, an der ETH und an den Universitäten Zürich, Luzern und Tel Aviv. Sein Buch «. Giambattista Vicos Wissenschaft vom Singulären» ist 2007 erschienen.
Kundenbewertungen
- Hardcover
- 368 Seiten
- wbg Philipp von Zabern
- Hardcover
- 191 Seiten
- Schibri-Verlag
- Hardcover
- 132 Seiten
- -
- Hardcover
- 420 Seiten
- tredition