
17. Sinclair-Haus-Gespräch: Wem gehört der Mensch?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "17. Sinclair-Haus-Gespräch: Wem gehört der Mensch?" von Detlev Ganten thematisiert die komplexen ethischen, rechtlichen und gesellschaftlichen Fragen rund um das Thema der menschlichen Selbstbestimmung und Zugehörigkeit. Im Rahmen des Sinclair-Haus-Gesprächs kommen verschiedene Experten aus Wissenschaft, Medizin, Ethik und Philosophie zusammen, um über die Grenzen der Fremdbestimmung und den Einfluss moderner Technologien auf unser Verständnis von Identität und Autonomie zu diskutieren. Das Gespräch beleuchtet die Herausforderungen im Spannungsfeld zwischen individueller Freiheit und gesellschaftlicher Verantwortung sowie die Frage nach der Selbstverfügung über den eigenen Körper in einer zunehmend digitalisierten Welt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 111 Seiten
- Erschienen 2017
- Vier Türme
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2015
- Johannes Verlag
- Hardcover
- 440 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Karl Alber
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2020
- Oekom Verlag GmbH
- hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2011
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 389 Seiten
- Erschienen 2020
- Christliche Verlagsgesellsc...
- paperback
- 247 Seiten
- Erschienen 1998
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- perfect -
- Erschienen 2006
- Rombach