Droit du travail et culture sociale: L'exemple allemand
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Droit du travail et culture sociale: L'exemple allemand" ist ein Buch, das sich mit dem Arbeitsrecht und der sozialen Kultur in Deutschland auseinandersetzt. Der anonyme Autor untersucht, wie das deutsche Arbeitsrecht im Kontext der sozialen und kulturellen Gegebenheiten des Landes funktioniert. Das Buch beleuchtet die historischen Entwicklungen des Arbeitsrechts in Deutschland sowie die Rolle von Gewerkschaften und Arbeitgeberverbänden. Zudem wird auf die Besonderheiten des deutschen Sozialsystems eingegangen und wie diese die Arbeitsbeziehungen beeinflussen. Durch den Vergleich mit anderen Ländern bietet das Werk einen umfassenden Überblick über die spezifischen Merkmale und Herausforderungen des deutschen Modells der Arbeitsbeziehungen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 617 Seiten
- Erschienen 2025
- Nomos
- hardcover
- 309 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- Kartoniert
- 522 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Gebunden
- 1296 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- paperback
- 349 Seiten
- Erschienen 2024
- Nomos
- Kartoniert
- 295 Seiten
- Erschienen 2022
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 163 Seiten
- Erschienen 2015
- Logos Berlin
- Leinen
- 498 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Leinen
- 845 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- paperback
- 502 Seiten
- Erschienen 2015
- rehm
- Kartoniert
- 431 Seiten
- Erschienen 2018
- C.F. Müller
- perfect
- 343 Seiten
- Erschienen 2000
- Müller, C F
- Gebunden
- 1762 Seiten
- Erschienen 2019
- Hermann Luchterhand Verlag
- hardcover
- 3103 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Dr. Otto Schmidt




