
JUNG: La philosophie des contraires
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"JUNG: La philosophie des contraires" von Brigitte Boudon ist eine tiefgehende Untersuchung der Philosophie und Psychologie von Carl Gustav Jung, einem der einflussreichsten Denker des 20. Jahrhunderts. Das Buch konzentriert sich auf Jungs Konzept der Gegensätze, das im Zentrum seiner Theorie des kollektiven Unbewussten steht. Boudon erklärt, wie Jung die Polaritäten in der menschlichen Psyche – wie Bewusstsein und Unbewusstes, Vernunft und Emotion – als notwendige Spannungen betrachtet, die zur Individuation führen können. Sie beleuchtet auch die Rolle dieser Gegensätze in der Entwicklung persönlicher und kollektiver Identität sowie in kulturellen und spirituellen Kontexten. Durch eine detaillierte Analyse von Jungs Schriften bietet Boudon einen umfassenden Einblick in seine Gedankenwelt und zeigt, wie seine Ideen bis heute relevant sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 1993
- Passagen Verlag
- Gebunden
- 171 Seiten
- Erschienen 2012
- Traugott Bautz
- Gebunden
- 206 Seiten
- Erschienen 1979
- Meiner, F
- Hardcover
- 412 Seiten
- Erschienen 1990
- SUNY Press
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2006
- Seuil
- Gebunden
- 254 Seiten
- Erschienen 1987
- Meiner, F
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- Klappenbroschur
- 411 Seiten
- Erschienen 2020
- Narr Francke Attempto
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Bonn : Bouvier, 1989
- Kartoniert
- 364 Seiten
- Erschienen 2021
- Königshausen u. Neumann
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 1975
- Meiner, F
- Kartoniert
- 355 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Karl Alber