![Nouveau manuel du TAT - Approche psychanalytique: Approche psychanalytique](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/45/79/5f/1733303470_614624754948_600x600.jpg)
Nouveau manuel du TAT - Approche psychanalytique: Approche psychanalytique
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Das Buch "Nouveau manuel du TAT - Approche psychanalytique" von Catherine Chabert bietet eine umfassende Einführung in die Anwendung des Thematischen Apperzeptionstests (TAT) aus einer psychoanalytischen Perspektive. Es richtet sich an Psychologen und Therapeuten, die den TAT als diagnostisches Werkzeug nutzen möchten, um unbewusste Prozesse und innere Konflikte bei Patienten zu erkunden. Chabert erläutert sowohl die theoretischen Grundlagen als auch praktische Anleitungen zur Durchführung und Auswertung des Tests. Dabei legt sie besonderen Wert auf die Interpretation der erzählten Geschichten im Kontext der psychodynamischen Theorien, um tiefere Einblicke in die psychische Struktur und Dynamik der Testpersonen zu gewinnen.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 1989
- Springer Berlin Heidelberg
- Hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2002
- Junfermann
- Hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2005
- Wiley
- Hardcover -
- Erschienen 1996
- Springer
- paperback
- 279 Seiten
- Erschienen 2012
- Psychosozial-Verlag
- Hardcover
- 172 Seiten
- Erschienen 1990
- Birkhäuser Basel
- Klappenbroschur
- 410 Seiten
- Erschienen 2021
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 620 Seiten
- Erschienen 2018
- Brandes & Apsel
- Gebunden
- 730 Seiten
- Erschienen 2010
- Psychosozial-Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 432 Seiten
- Erschienen 2020
- Kösel-Verlag