
Working With Fathers in Psychoanalytic Parent-Infant Psychotherapy
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Working With Fathers in Psychoanalytic Parent-Infant Psychotherapy“ von Tessa Baradon ist ein Fachbuch, das sich mit der Rolle von Vätern in der psychoanalytischen Eltern-Säuglings-Psychotherapie beschäftigt. Das Buch untersucht die spezifischen Herausforderungen und Dynamiken, die auftreten, wenn Väter aktiv in den therapeutischen Prozess eingebunden werden. Es bietet theoretische Einblicke sowie praktische Ansätze zur Integration von Vätern in die Therapie, um die Bindung zwischen Eltern und Kind zu stärken. Baradon beleuchtet dabei sowohl individuelle als auch gesellschaftliche Faktoren, die das Vatersein beeinflussen, und stellt Fallstudien vor, um ihre Konzepte zu veranschaulichen. Ziel des Buches ist es, Therapeuten Werkzeuge an die Hand zu geben, um effektiver mit Vätern zu arbeiten und deren wichtige Rolle im Entwicklungsprozess von Säuglingen anzuerkennen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 189 Seiten
- Kimmerle, G
- hardcover -
- Erschienen 1973
- Fischer S. Verlag GmbH,
- Hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2012
- Norton
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2023
- Psychosozial-Verlag
- paperback
- 367 Seiten
- Erschienen 1992
- Basic Books
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2015
- Brandes & Apsel
- Taschenbuch
- 372 Seiten
- Erschienen 1997
- Routledge
- Hardcover
- 378 Seiten
- Erschienen 2006
- Psychosozial-Verlag
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 1994
- Routledge
- Taschenbuch
- 112 Seiten
- Erschienen 2013
- BROOKES PUB