
Why We Love Dogs, Eat Pigs, and Wear Cows: An Introduction to Carnism
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
In "Why We Love Dogs, Eat Pigs, and Wear Cows: An Introduction to Carnism" untersucht die Sozialpsychologin Dr. Melanie Joy das Phänomen des Karnismus - der weit verbreiteten, aber selten anerkannten Überzeugung, dass es ethisch vertretbar ist, bestimmte Tiere zu essen. Das Buch beleuchtet die inkonsequenten und widersprüchlichen Einstellungen, die viele Menschen gegenüber Tieren haben. Es stellt herausfordernde Fragen über unsere kulturellen und persönlichen Beziehungen zu Tieren und bietet Einblicke in die psychologischen und sozialen Mechanismen, die es uns ermöglichen, bestimmte Tiere als Nahrung zu betrachten, während wir andere als Haustiere lieben und schätzen. Joy argumentiert dafür, dass Karnismus eine dominante Ideologie ist, die auf Unsichtbarkeit beruht und durch gesellschaftliche Strukturen aufrechterhalten wird. Sie fordert ihre Leser dazu auf, ihre Einstellungen und Verhaltensweisen gegenüber Tieren kritisch zu hinterfragen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2012
- Clarkson Potter
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2023
- ISTE LTD
- paperback
- 341 Seiten
- Erschienen 2009
- Penguin Books UK
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2006
- Nicolaische Verlagsbuchhand...
- Kartoniert
- 466 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2021
- Stanford University Press
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2022
- Kynos
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2018
- Malik
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2009
- Mosaik
- Hardcover
- 290 Seiten
- Erschienen 2013
- Berghahn Books