
Francesco Colonna: Hypnerotomachia Poliphili: Interlinearkommentarfassung (Theon Lykos, Band 1)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Hypnerotomachia Poliphili: Interlinearkommentarfassung (Theon Lykos, Band 1)" von Uta Schedler ist eine kommentierte Ausgabe des Renaissance-Werkes "Hypnerotomachia Poliphili" von Francesco Colonna. Dieses Buch, ursprünglich 1499 veröffentlicht, gilt als eines der rätselhaftesten und reich illustrierten Werke der Renaissance-Literatur. Es erzählt die allegorische Traumreise des Protagonisten Poliphilo auf der Suche nach seiner Geliebten, Polia. Die Handlung ist durchsetzt mit architektonischen Beschreibungen, mythologischen Anspielungen und symbolischen Elementen. Uta Schedlers interlineare Kommentierung bietet eine moderne Analyse und Interpretation des komplexen Textes. Sie entschlüsselt die vielschichtigen Symbole und kulturellen Referenzen, um dem Leser ein tieferes Verständnis der historischen und literarischen Kontexte zu ermöglichen. Diese Ausgabe richtet sich an Leser, die sich für Kunstgeschichte, Literaturwissenschaft und die Kultur der Renaissance interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 880 Seiten
- Erschienen 2019
- Anaconda Verlag
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- Manesse Verlag
- Gebunden
- 1190 Seiten
- Erschienen 2003
- Insel Verlag
- Kartoniert
- 941 Seiten
- Erschienen 2006
- Deutscher Klassiker Verlag
- Hardcover
- 618 Seiten
- Erschienen 1957
- Manesse-Verlag
- Gebunden
- 2024 Seiten
- Erschienen 2017
- Königshausen u. Neumann
- Gebunden
- 1958 Seiten
- Erschienen 1994
- Deutscher Klassiker Verlag
- Kartoniert
- 2020 Seiten
- Erschienen 2009
- Insel Verlag
- Hardcover
- 1369 Seiten
- Erschienen 1989
- Deutscher Klassiker Verlag
- hardcover
- 486 Seiten
- Erschienen 2006
- Viking Pr
- Hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2010
- Schroedel
- Kartoniert
- 1921 Seiten
- Erschienen 2020
- FISCHER Taschenbuch