
Parzival I und II: Text und Kommentar (DKV Taschenbuch)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Parzival I und II: Text und Kommentar" von Dieter Kühn ist eine umfassende Bearbeitung des mittelalterlichen Versepos "Parzival" von Wolfram von Eschenbach. Das Werk besteht aus zwei Teilen: dem Originaltext und einem ausführlichen Kommentar. Der erste Teil enthält den mittelhochdeutschen Originaltext, der die Geschichte von Parzival erzählt, einem jungen Ritter auf der Suche nach dem Heiligen Gral. Parzivals Reise ist geprägt von Abenteuern, Prüfungen und der Suche nach spiritueller Erfüllung. Er durchläuft eine tiefgreifende persönliche Entwicklung, lernt Lektionen über Ritterlichkeit, Mitgefühl und Selbsterkenntnis. Der zweite Teil bietet einen detaillierten Kommentar, der den Text analysiert und interpretiert. Dieter Kühn liefert historische Hintergründe, literarische Analysen und erklärt die symbolischen Bedeutungen im Epos. Diese Erläuterungen helfen dem Leser, die komplexen Themen des Werkes besser zu verstehen, wie etwa die moralischen und philosophischen Fragen des Mittelalters. Zusammenfassend bietet das Buch sowohl eine authentische Wiedergabe des klassischen Textes als auch wertvolle Einblicke in seine Bedeutung und Relevanz für moderne Leser.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 1129 Seiten
- Erschienen 2005
- Deutscher Klassiker Verlag
- Gebunden
- 1190 Seiten
- Erschienen 2003
- Insel Verlag
- Kartoniert
- 1390 Seiten
- Erschienen 2011
- Deutscher Klassiker Verlag
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2017
- Diogenes
- Kartoniert -
- Erschienen 2012
- Echter
- Gebunden
- 1184 Seiten
- Erschienen 2010
- Christliche Literaturverbre...
- Gebunden
- 2024 Seiten
- Erschienen 2017
- Königshausen u. Neumann
- hardcover
- 1470 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- hardcover
- 870 Seiten
- Erschienen 2005
- Verlag Herder
- paperback
- 848 Seiten
- Erschienen 2004
- Anchor
- hardcover
- 2856 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 2301 Seiten
- Erschienen 2006
- Deutscher Klassiker Verlag
- Gebunden
- 612 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter