
How to Sleep: The Art, Biology and Culture of Unconsciousness (Lines)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"How to Sleep: The Art, Biology and Culture of Unconsciousness" von Matthew Fuller untersucht das Phänomen des Schlafs aus verschiedenen Perspektiven. Das Buch bietet einen interdisziplinären Ansatz, der die biologischen Grundlagen des Schlafs ebenso beleuchtet wie seine kulturellen und sozialen Dimensionen. Fuller diskutiert, wie Schlaf in unterschiedlichen Kulturen wahrgenommen wird und welche Rolle er im modernen Leben spielt. Er analysiert auch die technologischen Einflüsse auf unsere Schlafgewohnheiten und hinterfragt gängige Mythen rund um den Schlaf. Insgesamt bietet das Buch eine umfassende Betrachtung dessen, was es bedeutet zu schlafen, und liefert wertvolle Einsichten in die Kunst und Wissenschaft des Schlafens.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2006
- Combined Academic Publ.
- Gebunden
- 303 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Herder
- Gebunden
- 346 Seiten
- Erschienen 2011
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Taschenbuch
- 222 Seiten
- Erschienen 1998
- Routledge
- hardcover
- 324 Seiten
- Erschienen 2006
- E P Dutton
- perfect -
- Erschienen 1996
- Econ Tb.,
- Klappenbroschur
- 480 Seiten
- Erschienen 2018
- Goldmann Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Schirmer/Mosel Verlag GmbH
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 2011
- Cambridge University Press
- hardcover
- 768 Seiten
- Erschienen 1995
- Butterworth-Heinemann Ltd
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2017
- Titan Books
- Kartoniert
- 130 Seiten
- Erschienen 2014
- W. Kohlhammer GmbH