
Consciousness and the Novel: Connected Essays (The Richard Ellmann Lectures in Modern Literature, Band 3)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Consciousness and the Novel: Connected Essays" von David Lodge ist eine Sammlung von Essays, die aus den Richard Ellmann Lectures in Modern Literature hervorgegangen sind. In diesem Buch untersucht Lodge die Beziehung zwischen Bewusstsein und Literatur, insbesondere wie Romane das menschliche Bewusstsein darstellen und reflektieren. Lodge beginnt mit einer Diskussion über die Entwicklung des Romans als literarische Form und seine einzigartige Fähigkeit, Einblicke in das Innenleben von Figuren zu gewähren. Er analysiert verschiedene Techniken, die Autoren verwenden, um das Bewusstsein darzustellen, darunter der innere Monolog und der Stream of Consciousness. Ein zentraler Punkt des Buches ist Lodges Interesse an der Verbindung zwischen Literatur und den kognitiven Wissenschaften. Er erforscht, wie Erkenntnisse aus der Psychologie und Neurowissenschaften unser Verständnis davon beeinflussen können, wie Romane das menschliche Denken und Fühlen abbilden. Lodge zieht Beispiele aus einer Vielzahl von Romanen heran – sowohl klassische als auch moderne Werke – um seine Argumente zu veranschaulichen. Dabei bietet er tiefgehende Analysen bekannter Autoren wie Henry James, Virginia Woolf und James Joyce. Insgesamt bietet "Consciousness and the Novel" eine faszinierende Auseinandersetzung mit der Art und Weise, wie Romane unsere Wahrnehmung des menschlichen Geistes formen und erweitern können. Es richtet sich an Leser mit einem Interesse an Literaturtheorie sowie an diejenigen, die mehr über die Schnittstelle zwischen Literatur und Psychologie erfahren möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 241 Seiten
- Erschienen 2013
- BRILL ACADEMIC PUB
- Hardcover
- 258 Seiten
- Erschienen 2022
- Peter Lang
- Hardcover
- 356 Seiten
- Erschienen 1998
- JHUP
- Gebunden
- 484 Seiten
- Erschienen 2009
- Philo Fine Arts
- Hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2004
- Cambridge University Press
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2004
- Random House Publishing Group