
The Politics of Method in the Human Sciences: Positivism and Its Epistemological Others (POLITICS, HISTORY, AND CULTURE)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"The Politics of Method in the Human Sciences: Positivism and Its Epistemological Others," herausgegeben von George Steinmetz, untersucht die methodologischen Ansätze innerhalb der Geistes- und Sozialwissenschaften. Das Buch bietet eine kritische Analyse des Positivismus, einer dominanten wissenschaftlichen Methode, die sich auf empirische Beobachtung und objektive Daten stützt. Es stellt den Positivismus anderen epistemologischen Ansätzen gegenüber, um seine Vorherrschaft und Grenzen aufzuzeigen. Durch Beiträge verschiedener Autoren wird beleuchtet, wie politische und kulturelle Kontexte die Wahl der Forschungsmethoden beeinflussen. Das Werk hinterfragt die Annahme, dass Wissenschaft wertfrei ist, und argumentiert dafür, dass alle Methoden implizit politische Entscheidungen beinhalten. Indem es alternative Ansätze wie interpretative und kritische Methoden diskutiert, regt das Buch zu einem breiteren Verständnis der Komplexität menschlicher Gesellschaften an und fordert eine Reflexion über die Rolle von Macht in der Wissensproduktion.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2010
- John Wiley & Sons Inc
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- Kartoniert
- 307 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback -
- Erschienen 1973
- Springer
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2006
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 332 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...