
Art as Therapy
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Art as Therapy" von John Armstrong, zusammen mit Alain de Botton, untersucht die Idee, dass Kunst nicht nur ästhetischen Wert hat, sondern auch therapeutische Funktionen erfüllen kann. Das Buch argumentiert, dass Kunstwerke uns helfen können, unsere Emotionen besser zu verstehen und zu bewältigen. Es identifiziert sieben Funktionen der Kunst: Erinnerung, Hoffnung, Trauerbewältigung, Neubalancierung, Selbstverständnis, Wachstum und Wertschätzung. Durch diese Perspektive wird Kunst als ein Werkzeug betrachtet, das Menschen in ihrem täglichen Leben unterstützt und ihnen hilft, persönliche Herausforderungen zu meistern. Armstrong und de Botton regen dazu an, Kunstwerke aus diesem therapeutischen Blickwinkel zu betrachten und somit einen tieferen Zugang zur eigenen Gefühlswelt zu finden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Alain de Botton is the author of bestselling books, including The Consolations of Philosophy, How Proust Can Change Your Life, Status Anxiety, and Religion for Atheists. He founded The School of Life in 2008, an organization which - from branches around the world - supplies good ideas for everyday life in the form of books, workshops, and talks. In 2009 he founded Living Architecture, which makes high-quality architecture accessible to everyone. John Armstrong is a philosopher and art theorist based at Melbourne University in Australia. He is the author of several well-received books, including The Intimate Philosophy of Art, and Conditions of Love.
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2008
- Sandstein Kommunikation
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 331 Seiten
- Erschienen 2008
- UTB, Stuttgart
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2019
- Freies Geistesleben
- Gebunden
- 258 Seiten
- Erschienen 2022
- Limbus Verlag