Absolutism and the Eighteenth-Century Origins of Compulsory Schooling in Prussia and Austria
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Absolutism and the Eighteenth-Century Origins of Compulsory Schooling in Prussia and Austria" von James Van Horn Melton untersucht die Entwicklung der Schulpflicht während des 18. Jahrhunderts in den absolutistischen Staaten Preußen und Österreich. Melton analysiert, wie politische und soziale Faktoren zur Einführung und Durchsetzung der Schulpflicht führten. Er argumentiert, dass die zentralisierte Macht der absolutistischen Herrscher eine entscheidende Rolle bei der Implementierung dieser Bildungspolitik spielte. Das Buch beleuchtet zudem die Wechselwirkungen zwischen staatlichen Interessen, religiösen Institutionen und gesellschaftlichen Erwartungen im Kontext der Bildungspolitik dieser Zeit. Durch diesen historischen Rahmen bietet Melton Einblicke in die Ursprünge moderner Bildungssysteme und deren langfristige Auswirkungen auf Gesellschaften.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2012
- Nomos
- hardcover
- 616 Seiten
- Erschienen 1998
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2005
- Olzog
- hardcover
- 254 Seiten
- Erschienen 2024
- wbg Academic in der Verlag ...



