
Just and Unjust Wars: A Moral Argument with Historical Illustrations
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Just and Unjust Wars: A Moral Argument with Historical Illustrations" von Michael Walzer ist ein einflussreiches Werk der politischen Philosophie und Ethik, das sich mit der Moralität des Krieges auseinandersetzt. Walzer untersucht die Bedingungen, unter denen Kriege als gerecht oder ungerecht angesehen werden können, und entwickelt eine Theorie des „gerechten Krieges“ (Just War Theory). Das Buch gliedert sich in mehrere Abschnitte, die verschiedene Aspekte des Krieges beleuchten. Zu Beginn diskutiert Walzer die moralischen Grundlagen und Prinzipien, die für die Beurteilung von Kriegen relevant sind, wie etwa das Recht auf Selbstverteidigung und der Schutz unschuldiger Zivilisten. Er analysiert historische Beispiele von Konflikten, um seine Argumente zu untermauern und zeigt auf, wie ethische Überlegungen in realen Kriegssituationen angewendet werden können. Ein zentraler Teil des Buches ist die Unterscheidung zwischen jus ad bellum (Gerechtigkeit im Hinblick auf den Krieg) und jus in bello (Gerechtigkeit im Krieg). Walzer argumentiert, dass selbst wenn ein Krieg gerecht begonnen wird, es wichtig ist, auch während der Durchführung moralische Prinzipien zu beachten. Durch seine detaillierte Analyse historischer Fälle bietet Walzer praktische Einblicke in komplexe moralische Dilemmata und hinterfragt traditionelle Ansichten über militärische Konflikte. Sein Werk gilt als maßgeblicher Beitrag zur Debatte über Kriegsethik und bleibt relevant für politische Entscheidungsträger sowie Wissenschaftler.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michael Walzer is professor emeritus of social science at the Institute for Advanced Study, Princeton, NJ, and the author of many widely heralded books, including Spheres of Injustice, Exodus and Revolution, and The Company of Critics.
- hardcover
- 527 Seiten
- Erschienen 2013
- Campus Verlag
- paperback
- 48 Seiten
- Erschienen 2025
- Fifty-Fifty
- hardcover
- 150 Seiten
- Erschienen 2022
- Tan Books
- paperback
- 243 Seiten
- Erschienen 2006
- J P Tarcher
- paperback
- 585 Seiten
- Erschienen 2022
- Ignatius Press
- hardcover
- 346 Seiten
- Erschienen 2009
- Cambridge University Press
- hardcover
- 423 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2008
- Polity
- Kartoniert
- 233 Seiten
- Erschienen 1992
- Meiner, F
- hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 2001
- Doubleday