
The Telephone: The Life Story of a Technology (Greenwood Technographies)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"The Telephone: The Life Story of a Technology" von David Mercer ist eine umfassende Darstellung der Entwicklung und des Einflusses des Telefons auf die Gesellschaft. Das Buch gehört zur Reihe "Greenwood Technographies" und bietet einen detaillierten Überblick über die Erfindung, Evolution und gesellschaftliche Bedeutung des Telefons. Mercer beginnt mit der Entstehungsgeschichte des Telefons im 19. Jahrhundert, einschließlich der technologischen Innovationen und der Rolle von Pionieren wie Alexander Graham Bell. Er beschreibt die technischen Herausforderungen und Fortschritte, die zur Verbreitung des Telefons führten. Das Buch beleuchtet auch die sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen dieser Technologie. Es untersucht, wie das Telefon Kommunikation revolutionierte, den Alltag veränderte und neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnete. Zudem wird darauf eingegangen, wie das Telefonnetzwerk wuchs und sich entwickelte, um den Bedürfnissen einer immer stärker vernetzten Welt gerecht zu werden. Darüber hinaus behandelt Mercer auch moderne Entwicklungen und den Übergang zu mobilen Technologien sowie deren Einfluss auf die heutige Kommunikation. Insgesamt bietet das Buch einen tiefgehenden Einblick in die Geschichte eines der einflussreichsten Kommunikationsmittel unserer Zeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2019
- Polity Press
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2015
- PublicAffairs
- perfect
- 315 Seiten
- Verlag für Gesellschaftskritik
- Hardcover
- 172 Seiten
- Erschienen 2013
- Copernicus
- Taschenbuch
- 378 Seiten
- Erschienen 2020
- transcript
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Leipzig: Edition Leipzig, 1...
- paperback
- 242 Seiten
- Erschienen 2006
- Parerga
- Hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2012
- Princeton University Press