
Spikes: Exploring the Neural Code (Computational Neuroscience)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Spikes: Exploring the Neural Code" von William Bialek ist ein bedeutendes Werk im Bereich der Computational Neuroscience, das sich mit der Frage beschäftigt, wie Informationen im Gehirn kodiert und verarbeitet werden. Das Buch untersucht die Rolle von neuronalen "Spikes", also den Aktionspotenzialen, die als grundlegende Einheit der Informationsübertragung in neuronalen Netzwerken dienen. Bialek analysiert, wie diese Spikes genutzt werden können, um sensorische Informationen zu kodieren und zu interpretieren. Durch eine Kombination aus theoretischen Modellen und experimentellen Daten bietet das Buch einen tiefen Einblick in die Mechanismen des neuronalen Codierens und stellt Verbindungen zur Informations- und Kommunikationstheorie her. Es richtet sich an Leser mit Interesse an Neurowissenschaften, Physik und Mathematik und vermittelt sowohl Grundlagenwissen als auch fortgeschrittene Konzepte der neuronalen Kodierung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 275 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Gebunden
- 2264 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Gebunden
- 305 Seiten
- Erschienen 2013
- Wiley-VCH
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2023
- Wiley & Sons
- Gebunden
- 278 Seiten
- Erschienen 2014
- Humana
- Hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2012
- Griffin
- paperback -
- Erschienen 1994
- California Scientific Software
- hardcover
- 1414 Seiten
- Erschienen 2000
- Appleton & Lange
- Hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2023
- Wiley-IEEE Press
- Kartoniert
- 584 Seiten
- Erschienen 2016
- -
- hardcover
- 486 Seiten
- Erschienen 1998
- Harvard University Press
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2014
- Birkhäuser
- Hardcover
- 600 Seiten
- Erschienen 2015
- Oxford University Press Inc