
Geometry of Meaning: Semantics Based on Conceptual Spaces (The Geometry of Meaning)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Geometry of Meaning: Semantics Based on Conceptual Spaces" von Peter Gärdenfors ist ein Buch, das einen innovativen Ansatz zur Semantik und Bedeutungserfassung vorstellt. Gärdenfors entwickelt die Theorie der sogenannten "konzeptuellen Räume", die als geometrische Strukturen dienen, um Bedeutungen zu modellieren. Diese Räume bieten eine Brücke zwischen symbolischen und sub-symbolischen Repräsentationen von Wissen. Im Buch argumentiert Gärdenfors, dass traditionelle semantische Ansätze oft an Komplexität und Flexibilität mangeln, wenn es darum geht, menschliches Verständnis und Kognition zu erklären. Durch die Einführung von Konzepten wie Dimensionen und Prototypen in konzeptuellen Räumen bietet er eine neue Perspektive darauf, wie Bedeutungen dynamisch konstruiert und interpretiert werden können. Gärdenfors' Ansatz integriert Erkenntnisse aus der Kognitionswissenschaft, Linguistik und Philosophie und zielt darauf ab, ein umfassenderes Modell für die Bedeutungskonstruktion zu schaffen. Das Werk richtet sich an Leser mit Interesse an interdisziplinären Ansätzen zur Sprach- und Bedeutungsforschung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 338 Seiten
- Erschienen 1977
- Springer
- perfect
- 288 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter
- hardcover
- 458 Seiten
- Erschienen 1995
- Cambridge University Press
- Kartoniert
- 541 Seiten
- Erschienen 1999
- Routledge
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 1996
- Springer
- hardcover
- 417 Seiten
- Erschienen 1993
- Pearson
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS