
The Cult of Health and Beauty in Germany: A Social History, 1890-1930
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"The Cult of Health and Beauty in Germany: A Social History, 1890-1930" von Michael Hau untersucht die Entwicklung und Bedeutung der Gesundheits- und Schönheitskultur im Deutschland der späten Kaiserzeit bis zur Weimarer Republik. Das Buch beleuchtet, wie sich gesellschaftliche Vorstellungen von Körperpflege, Fitness und Ästhetik in dieser Zeitspanne veränderten und welche sozialen, kulturellen und politischen Einflüsse dazu beitrugen. Hau analysiert die Rolle von Medizinern, Reformern und der aufkommenden Konsumgesellschaft bei der Verbreitung dieser Ideale. Zudem wird diskutiert, wie diese Bewegungen mit den zeitgenössischen Vorstellungen von Modernität, Effizienz und nationaler Stärke verbunden waren. Das Werk bietet einen tiefen Einblick in die Wechselwirkungen zwischen Körperkultur und gesellschaftlichen Entwicklungen in einem entscheidenden Zeitraum deutscher Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- Haupt Verlag
- Kartoniert
- 199 Seiten
- Erschienen 2020
- VDG Weimar - Verlag und Dat...
- paperback
- 201 Seiten
- Erschienen 2004
- Hogrefe AG
- perfect
- 264 Seiten
- Erschienen 2018
- argobooks