
Quellen zur europäischen Verfassungsgeschichte im 19. Jahrhundert: Teil 2: 1815-1847
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Quellen zur europäischen Verfassungsgeschichte im 19. Jahrhundert: Teil 2: 1815-1847" von Arthur Schlegelmilch ist eine Sammlung von Dokumenten und Texten, die sich mit der Entwicklung der Verfassungen in Europa zwischen dem Wiener Kongress und den Vorrevolutionen von 1848 beschäftigt. Der Band bietet einen detaillierten Einblick in die politischen, sozialen und rechtlichen Veränderungen dieser Zeit, indem er wichtige Quellen wie Verfassungsentwürfe, Gesetzestexte und politische Schriften präsentiert. Diese Materialien veranschaulichen die Bemühungen um konstitutionelle Reformen sowie die Spannungen zwischen monarchischen Strukturen und aufkommenden liberalen Bewegungen. Das Buch dient als wertvolle Ressource für das Verständnis der verfassungsrechtlichen Entwicklungen im Kontext der europäischen Geschichte des frühen 19. Jahrhunderts.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Leinen
- 1504 Seiten
- Erschienen 2012
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Gebunden
- 1224 Seiten
- Erschienen 2009
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Kartoniert
- 533 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2010
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Kartoniert
- 197 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 287 Seiten
- Erschienen 1972
- C.H.Beck Verlag
- Gebunden
- 326 Seiten
- Erschienen 2002
- Franz Steiner Verlag
- paperback
- 657 Seiten
- Erschienen 2006
- C.H.Beck
- Leinen
- 540 Seiten
- Erschienen 1994
- Brill | Schöningh