
Görme Bicimleri
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Görme Biçimleri" (im Englischen "Ways of Seeing") von John Berger ist ein einflussreiches Buch, das die Art und Weise untersucht, wie wir Kunst und visuelle Kultur wahrnehmen. Ursprünglich 1972 veröffentlicht, basiert es auf einer gleichnamigen BBC-Fernsehserie. Berger hinterfragt traditionelle Annahmen über Kunstgeschichte und analysiert die Rolle von Kontext, Perspektive und Interpretation beim Betrachten von Bildern. Das Buch besteht aus sieben Essays, von denen einige rein textlich sind und andere Bilder ohne erklärenden Text enthalten. Berger diskutiert Themen wie den männlichen Blick in der Kunst, den Einfluss der Reproduktionstechnologie auf die Wahrnehmung von Kunstwerken und die Ideologie hinter traditionellen Kunsttheorien. Er argumentiert, dass Sehen stark durch soziale und kulturelle Faktoren beeinflusst wird. Insgesamt fordert "Görme Biçimleri" Leser dazu auf, ihre eigenen Sehgewohnheiten kritisch zu hinterfragen und lädt dazu ein, visuelle Medien mit einem neuen Bewusstsein für deren komplexe Bedeutungen zu betrachten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2017
- Kosmos
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2012
- BRIGG
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2017
- Meyer & Meyer
- Kartoniert
- 666 Seiten
- Erschienen 2012
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Springer
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2007
- Hofmann-Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Müller Rüschlikon
- paperback
- 151 Seiten
- Erschienen 2002
- pb-Vlg
- Kartoniert
- 362 Seiten
- Erschienen 2012
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebundene Ausgabe
- 403 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2021
- Meyer & Meyer Sport