
Das Sichtbare Denken: Modelle Und Modellhaftigkeit in Der Philosophie Und Den Wissenschaften (Philosophie & Reprasentation/Philosophy & Representat)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Sichtbare Denken: Modelle Und Modellhaftigkeit in Der Philosophie Und Den Wissenschaften" von Jörg F. Maas ist eine umfassende Untersuchung über die Bedeutung und Verwendung von Modellen in der Philosophie und den Wissenschaften. Das Buch analysiert, wie Modelle zur Darstellung komplexer Ideen und Theorien verwendet werden, indem sie diese auf vereinfachte oder abstrakte Weise darstellen. Es untersucht auch die Grenzen der Modellierung und stellt Fragen nach ihrer Genauigkeit und Zuverlässigkeit. Dabei wird das Konzept der "Modellhaftigkeit" eingeführt, das sich auf die Art und Weise bezieht, wie Modelle die Realität repräsentieren. Maas argumentiert, dass trotz ihrer Begrenzungen Modelle ein unverzichtbares Werkzeug für das Verständnis unserer Welt sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 1975
- Meiner, F
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1985
- Springer
- Hardcover
- 424 Seiten
- Erschienen 1991
- Vieweg Verlagsgesellschaft
- Gebunden
- 564 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2001
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 422 Seiten
- Erschienen 2003
- Meiner, F
- paperback
- 226 Seiten
- Erschienen 1998
- Suhrkamp
- paperback
- 109 Seiten
- Brill | Fink