
Die Bozner Messen und ihr Zahlungsverkehr (1633-1850)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Studie über die Bozner Messen und ihren Zahlungsverkehr im Zeitraum von der Einrichtung bis zur Aufhebung des Merkantilmagistrats zeichnet das Bild eines überregional, teilweise auch international bedeutenden Geld- und Wechselmarktes. Bozen in seiner Funktion als Drehscheibe zwischen dem mediterranen und dem mitteleuropäischen Wirtschaftsraum kann hier in seiner Entwicklung über mehr als zwei Jahrhunderte hinweg in einer Detailliertheit untersucht werden, wie dies für andere mitteleuropäische Regionalmessen vergleichbarer Größe des 17., 18. und frühen 19. Jahrhunderts vor allem aus Quellengründen in der Regel bislang nicht möglich gewesen ist. Schwerpunkte dieser Studie bilden zum einen der Rayon der verfügbaren Wechsel- und Geldkursnotierungen der Bozner Messen, zum anderen deren geographischer Einzugsbereich anhand der überlieferten Wechselproteste. von Denzel, Markus A.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 536 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- hardcover
- 277 Seiten
- Erschienen 2014
- Chronos
- Gebunden
- 455 Seiten
- Erschienen 2018
- Waxmann
- Kartoniert
- 262 Seiten
- Erschienen 2022
- LIT Verlag
- hardcover
- 596 Seiten
- Schulverlag plus
- paperback
- 656 Seiten
- Erschienen 2002
- Brill Österreich Ges.m.b.H.