
Debt: The First 5,000 Years
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Debt: The First 5,000 Years" von David Graeber ist eine umfassende Untersuchung der Geschichte und Rolle von Schulden in menschlichen Gesellschaften. Graeber, ein Anthropologe, argumentiert, dass Schulden nicht nur ein wirtschaftliches Konzept sind, sondern tief in sozialen und moralischen Strukturen verwurzelt sind. Er verfolgt die Entwicklung von Schulden von den frühesten Zivilisationen bis zur modernen Welt und zeigt auf, wie Schuldenbeziehungen oft Machtverhältnisse widerspiegeln. Das Buch dekonstruiert die weit verbreitete Vorstellung, dass Geld aus einem natürlichen Tauschsystem hervorgegangen sei. Stattdessen legt Graeber dar, dass Kredit- und Schuldsysteme lange vor der Erfindung von Münzgeld existierten. Er untersucht verschiedene Kulturen und deren Umgang mit Schulden sowie die ethischen Implikationen dieser Systeme. Graebers Analyse umfasst auch die Rolle von Schulden in Kriegen, Religionen und staatlichen Strukturen. Er kritisiert moderne Wirtschaftssysteme für ihre ungleiche Behandlung von Schuldnern und Gläubigern und fordert eine Neubewertung der moralischen Grundlagen unserer Finanzsysteme. Insgesamt bietet das Buch einen provokativen Blick auf die Bedeutung von Schulden durch die Jahrtausende hinweg.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 536 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley
- Hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2011
- Polity Press
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2023
- Wiley
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 2016
- hansebooks
- Gebunden
- 692 Seiten
- Erschienen 2021
- Macmillan USA
- perfect
- 100 Seiten
- Erschienen 2016
- Mediamixx
- Taschenbuch
- 144 Seiten
- Erschienen 2008
- Groundwood Books
- Gebunden
- 236 Seiten
- Erschienen 2017
- Frankfurter Allgemeine Buch
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2012
- Metropolis
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2019
- Norton
- Taschenbuch
- 672 Seiten
- Erschienen 2024
- Klett-Cotta
- paperback
- 242 Seiten
- Erschienen 2021
- New Degree Press
- Klappenbroschur
- 380 Seiten
- Erschienen 2021
- mandelbaum verlag eG