
Debt: The First 5,000 Years
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Debt: The First 5,000 Years“ von David Graeber ist eine umfassende historische Analyse der Rolle von Schulden in der menschlichen Gesellschaft. Graeber, ein Anthropologe, untersucht die Ursprünge und Entwicklungen von Schulden und Geld über Jahrtausende hinweg. Er argumentiert gegen die traditionelle wirtschaftliche Auffassung, dass Geld aus dem Tauschhandel entstanden sei, und zeigt stattdessen auf, dass Schuldenbeziehungen bereits lange vor der Einführung von Münzgeld existierten. Das Buch beleuchtet verschiedene Kulturen und Epochen, um zu zeigen, wie Schulden soziale Hierarchien beeinflusst haben und oft als Mittel zur Unterdrückung dienten. Graeber diskutiert auch moralische und philosophische Aspekte von Schulden und stellt fest, dass Schuldner historisch gesehen oft stigmatisiert wurden. Ein zentraler Punkt des Buches ist die Idee, dass wirtschaftliche Systeme nicht nur durch Rationalität geprägt sind, sondern auch durch Machtverhältnisse und moralische Vorstellungen. Graebers Werk fordert dazu auf, unsere heutigen Annahmen über Wirtschaft kritisch zu hinterfragen und alternative Wirtschaftsformen in Betracht zu ziehen. Insgesamt bietet „Debt: The First 5,000 Years“ eine tiefgehende Betrachtung der komplexen Beziehungen zwischen Wirtschaftssystemen, Kultur und Moralvorstellungen im Kontext von Schulden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 536 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley
- Hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2011
- Polity Press
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2023
- Wiley
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2022
- Polity Press
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2013
- Verso Books
- Taschenbuch
- 144 Seiten
- Erschienen 2008
- Groundwood Books
- Gebunden
- 236 Seiten
- Erschienen 2017
- Frankfurter Allgemeine Buch
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2012
- Metropolis
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2019
- Norton
- paperback
- 242 Seiten
- Erschienen 2021
- New Degree Press
- Klappenbroschur
- 380 Seiten
- Erschienen 2021
- mandelbaum verlag eG
- Gebunden
- 598 Seiten
- Erschienen 2016
- Theiss in Herder
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2019
- PublicAffairs
- hardcover
- 484 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter Oldenbourg