
Vom unfreien Willen: Theologische These gegen "Vom freien Willen" ("De libero arbitrio") von Erasmus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Vom unfreien Willen" ist eine theologische Antwort von Martin Luther auf Erasmus' Schrift "De libero arbitrio". In diesem Werk argumentiert Luther gegen die Vorstellung eines freien Willens und behauptet stattdessen, dass der menschliche Wille gänzlich von Gott abhängig ist. Er lehnt die Idee ab, dass Menschen durch ihren eigenen freien Willen das Heil erlangen können und betont, dass nur Gottes Gnade dies ermöglicht. Luther verwendet biblische Texte und theologische Argumente, um seine These zu untermauern und Erasmus' Ansichten zu widerlegen. Das Buch gilt als ein zentrales Dokument der Reformation und stellt eine radikale Abkehr von den damals vorherrschenden kirchlichen Lehren dar.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 332 Seiten
- Erschienen 2003
- Panamericana Pub Llc
- paperback -
- Erschienen 2006
- Krone
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2008
- Seismo Verlag
- Leinen
- 365 Seiten
- Erschienen 1996
- Piper
- Gebunden
- 1152 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- paperback
- 376 Seiten
- Erschienen 2017
- hansebooks
- paperback
- 580 Seiten
- MV-Religion
- Gebunden
- 286 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder