
The place to be: Salons als Orte der Emanzipation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„The Place to Be: Salons als Orte der Emanzipation“ von Danielle Spera beleuchtet die historische und kulturelle Bedeutung von Salons als Zentren des intellektuellen Austauschs und der gesellschaftlichen Emanzipation. Das Buch untersucht, wie Salons im 18. und 19. Jahrhundert insbesondere in Europa als Plattformen dienten, um soziale Barrieren zu überwinden und den Dialog zwischen verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen zu fördern. Spera hebt hervor, dass diese Zusammenkünfte nicht nur literarische und philosophische Diskussionen ermöglichten, sondern auch Frauen eine seltene Gelegenheit boten, sich aktiv am öffentlichen Diskurs zu beteiligen und Einfluss auszuüben. Durch Porträts bedeutender Salonnièren und ihrer Gäste wird die Rolle dieser Treffpunkte in der Förderung von Kunst, Kultur und sozialem Wandel anschaulich dargestellt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 2009
- blumenbar Verlag
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2022
- Verbrecher
- paperback
- 234 Seiten
- Erschienen 1994
- USP International
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- Reimer, Dietrich
- paperback_bunko
- 250 Seiten
- Erschienen 2022
- Verein für gesellschaftspol...
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2024
- Schnell & Steiner
- Kartoniert
- 424 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer VS
- paperback
- 133 Seiten
- Deuticke
- paperback -
- Freiburg i. Br. : Dreisam-V...