Die Rückkehr des Lebens in die Öffentlichkeit: Zur Aktualität von Mütterzentren
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Die Rückkehr des Lebens in die Öffentlichkeit: Zur Aktualität von Mütterzentren" von Gisela A. Erler beleuchtet die Bedeutung und Entwicklung von Mütterzentren als soziale Institutionen. Diese Zentren bieten Müttern nicht nur praktische Unterstützung im Alltag, sondern schaffen auch einen Raum für Austausch, Bildung und gemeinschaftliches Engagement. Erler analysiert, wie Mütterzentren dazu beitragen, das private Leben von Frauen sichtbarer zu machen und es in den öffentlichen Diskurs zu integrieren. Das Buch untersucht die gesellschaftlichen und politischen Implikationen dieser Bewegung und plädiert dafür, dass Mütterzentren als Modell für eine lebensfreundlichere Gesellschaft anerkannt werden sollten. Es zeigt auf, wie diese Einrichtungen zur Stärkung der sozialen Netze und zur Förderung der Partizipation von Frauen am öffentlichen Leben beitragen können.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2008
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Taschenbuch
- 267 Seiten
- Erschienen 2024
- Diogenes
- perfect -
- Verlag: Centaurus, Pfaffenw...
- paperback -
- Erschienen 1998
- Walhalla Fachverlag
- Hardcover
- 468 Seiten
- Erschienen 2019
- TWENTYSIX
- Kartoniert
- 223 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- Klappenbroschur
- 272 Seiten
- Erschienen 2016
- Albrecht Knaus Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2014
- OSTERWOLDaudio
- Hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 1999
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 255 Seiten
- Erschienen 2006
- FISCHER Taschenbuch
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2017
- hospizverlag