
Kritik des Zwecks
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch erklärt, wie Leben und Zweck entstehen, von der Materie hervorgebracht werden. Leben und Zweck erweisen sich als ident. Auf dieser Grundlage wird untersucht, wie die Welt regiert werden soll, damit das Leben auf dem Planeten gesichert, entfaltet und gestaltet werden kann. Dazu wird ein Konzept der Selbsthilfe erörtert, nämlich, wie wir uns selbst regieren können. Es entstehen zwei Systeme, die koexistieren können, ökonomisch die Vertragswirtschaft neben dem Kapitalismus, politisch die Stufendemokratie neben dem, was wir heute vorfinden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ausbildung: Dipl. Ing., Ziviltechniker Beruf: Architekt, freischaffend Berufung: Philosophie, Literatur, Musik geboren 1952, lebe im Raum Wien
- Hardcover
- 230 Seiten
- Erschienen 2011
- UVK
- perfect -
- Erschienen 1985
- München , Zürich : Piper,
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 1975
- Routledge
- audioCD -
- Erschienen 2008
- BLACKSTONE PUB
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2009
- ECLAT