
Der stille Raub: Wie das Internet die Mittelschicht zerstört und was Gewinner der digitalen Revolution anders machen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der stille Raub: Wie das Internet die Mittelschicht zerstört und was Gewinner der digitalen Revolution anders machen" von Gerald Hörhan analysiert die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Gesellschaft, insbesondere auf die Mittelschicht. Hörhan argumentiert, dass das Internet und die digitale Revolution traditionelle Geschäftsmodelle und Arbeitsplätze bedrohen, was zu einer Erosion der Mittelschicht führt. Er beleuchtet, wie technologische Fortschritte zu einer Umverteilung von Wohlstand führen und bestehende Strukturen herausfordern. Gleichzeitig bietet das Buch Einblicke in Strategien und Denkweisen derjenigen, die erfolgreich von diesen Veränderungen profitieren. Hörhan ermutigt Leser dazu, sich aktiv mit den Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung auseinanderzusetzen, um nicht abgehängt zu werden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gerald Hörhan holte als Jugendlicher bei der Mathematik-Olympiade eine Silbermedaille. Später schloss er ein Harvard-Studium in angewandter Mathematik und Betriebswirtschaft mit »Magna Cum Laude« ab, arbeitete fu¿r McKinsey & Co (Frankfurt) und sammelte bei JP Morgan (New York) Wallstreet-Erfahrung. Jetzt ist er Eigentu¿mer und Vorstand eines international tätigen Corporate Finance Unternehmens, Immobilien-Investor und betreibt eine Online-Akademie fu¿r Wirtschaftsthemen.
- Kartoniert
- 556 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- Hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- Steidl Verlag
- Hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2020
- Murmann Verlag
- Kartoniert
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Gabler Verlag
- paperback_bunko -
- DigitalBeat
- Kartoniert
- 189 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2024
- FBV
- Hardcover
- 397 Seiten
- Erschienen 2024
- S. FISCHER
- Kartoniert
- 103 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2019
- Plassen Verlag
- Kartoniert
- 150 Seiten
- Erschienen 2008
- Drachen Verlag