
Der innere Reichtum: die Weisheit hinter Ayurveda, Yoga und Vedanta (Universum im Inneren)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der innere Reichtum: die Weisheit hinter Ayurveda, Yoga und Vedanta" von Swami Chidananda ist ein inspirierendes Werk, das sich mit den tiefgründigen Lehren der alten indischen Weisheitssysteme befasst. Das Buch bietet eine umfassende Einführung in die Prinzipien von Ayurveda, Yoga und Vedanta und zeigt, wie diese miteinander verbunden sind, um ein ganzheitliches Verständnis des menschlichen Daseins zu fördern. Swami Chidananda erklärt, wie Ayurveda als Wissenschaft des Lebens körperliche Gesundheit und Wohlbefinden fördert, während Yoga als Praxis der Selbstdisziplin und Meditation zur geistigen Klarheit beiträgt. Vedanta wird als philosophisches System dargestellt, das uns lehrt, unsere wahre Natur zu erkennen und inneren Frieden zu finden. Durch praktische Anleitungen und spirituelle Einsichten ermutigt das Buch die Leser, diese zeitlosen Lehren in ihr tägliches Leben zu integrieren. Ziel ist es, einen Zustand des inneren Reichtums zu erreichen – ein Leben in Balance, Harmonie und Erfüllung. Swami Chidanandas Werk dient sowohl als Leitfaden für Anfänger als auch als tiefgehende Reflexion für Fortgeschrittene auf dem spirituellen Weg.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2018
- Dorling Kindersley Verlag
- MP3 -
- Erschienen 2017
- Argon Balance
- Gebunden
- 239 Seiten
- Erschienen 2021
- AT Verlag
- paperback
- 210 Seiten
- Erschienen 1984
- Narayana
- Hardcover
- 242 Seiten
- -
- paperback
- 214 Seiten
- Erschienen 2019
- Barefoot Philosopher Press
- Hardcover -
- Erschienen 2020
- OM MEDICUS
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2021
- Narayana
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 1990
- O.W. Barth
- Gebunden
- 188 Seiten
- Erschienen 2003
- Via Nova
- Gebunden
- 334 Seiten
- Erschienen 2002
- Ayurvedic Press
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2010
- O.W. Barth
- Geheftet
- 195 Seiten
- Erschienen 2020
- Gruner + Jahr
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2003
- Königsfurt Urania