
Gedankenlosigkeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Gedankenlosigkeit hat viele Gesichter - alltägliche, harmlos unbedachte, dumme, aber auch gefährliche. Das bei Weitem häufigste Gesicht ist das der unauffälligen Gedankenlosigkeit, die dem Denken immer schon aus dem Weg gegangen ist. Deren typischer Vertreter ist der moderne "Jedermann" mit seiner Durchschnittlichkeit, seinem fraglosenVerfallensein an seine jeweilige Lebenswirklichkeit. Heute mehr denn je, da wir bedenkenlos auf die modernenTechnologien und ihre bedenklichen Eingriffe in unser Leben setzen. Aber das Denken ist stets "außer der Ordnung" und setzt dann ein, wenn diese wankt oder fragwürdig wird. Solche Einsicht droht jedoch in der "smart newworld" des digitalen Zeitalters und der glücklichen Gedankenlosigkeit, die sie zu bereiten verspricht, vollends abhanden zu kommen. Mit Blick auf die genuine Anstößigkeit von Philosophie, aber auch von Kunst und Literatur versteht sich der Essay der Kölner Philosophin Astrid Nettling als Anstoß, sich dem Denken und seiner Außer-Ordentlichkeit zu öffnen, um der ebenso unauffälligen wie despotischen Macht durchschnittlicher Gedankenlosigkeit zu entkommen. von Nettling, Astrid
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Astrid Nettling Studium der Literaturwissenschaft und Philosophie an der Universität Düsseldorf, 1991 Promotion in Philosophie.Seit 1994 Tätigkeit als Autorin für Rundfunk und Printmedien. Von 2000 bis 2004 Lehrbeauftragte für Philosophie an der Universität Siegen, seit 2013 Lehrauftrag für journalistisches Schreiben an der TH Köln.
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2023
- 978-3-200-09089-7
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2024
- Edition Töpfl
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 72 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2012
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 151 Seiten
- Erschienen 2017
- INNSALZ
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2005
- Kösel
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2011
- Edition Atelier
- audioCD -
- Erschienen 2007
- carthago media projects
- hardcover
- 144 Seiten
- Cosmos-Verlag
- hardcover
- 257 Seiten
- Erschienen 1977
- Zsolnay
- Hardcover
- 346 Seiten
- Erschienen 2022
- BoD – Books on Demand