 
Lieblingsgerichte und Küchenschätze: Eine kulinarische Reise durch deutsche Länderküchen: Eine kulinarische Reise durch deutsche Länderküchen. ... & Trinken", "Kochen mit Martina & Moritz"
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Lieblingsgerichte und Küchenschätze: Eine kulinarische Reise durch deutsche Länderküchen" von Martina Meuth und Bernd Neuner-Duttenhofer ist ein Kochbuch, das die Vielfalt der deutschen Küche feiert. Die Autoren, bekannt aus dem Fernsehen, nehmen die Leser mit auf eine genussvolle Entdeckungsreise durch die verschiedenen Regionen Deutschlands. Jedes Kapitel widmet sich einer bestimmten Region und ihren typischen Gerichten, wobei traditionelle Rezepte vorgestellt werden, die oft mit persönlichen Anekdoten und Tipps der Autoren angereichert sind. Das Buch bietet nicht nur detaillierte Anleitungen zur Zubereitung klassischer Speisen, sondern auch Einblicke in regionale Besonderheiten und kulinarische Traditionen. Von herzhaften Eintöpfen bis zu süßen Desserts wird eine breite Palette an Rezepten abgedeckt. Zusätzlich geben Meuth und Neuner-Duttenhofer praktische Ratschläge zur Auswahl der besten Zutaten und zum richtigen Umgang mit Küchengeräten. Mit "Lieblingsgerichte und Küchenschätze" erhalten Leser sowohl Inspiration als auch fundiertes Wissen über die deutsche Küche, das sie dazu ermutigt, neue Rezepte auszuprobieren und alte Klassiker wiederzuentdecken.
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 177 Seiten
- Erschienen 2008
- Foreign Languages Press
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Droemer Knaur
- perfect -
- Erschienen 1989
- Leipzig, Fachbuchverlag,
- Gebunden
- 255 Seiten
- Erschienen 2015
- Knesebeck
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2016
- Neuer Umschau Buchverlag
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2015
- Wartberg
- Gebunden
- 112 Seiten
- Erschienen 2012
- Jan Thorbecke Verlag




