
Persönlichkeit: Lernfähigkeit, Sozialkompetenz, Intelligenz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das genetisch verankerte, unbewusste Grundverhalten von Menschen und ihr Weltbild an der Schwelle zum Bewusstsein waren der Grund zu Entstehung von Glauben an Gottheiten. Alle Überlieferungen aller Religionen bis zum heutigen Tag bestätigen diese im Buch entwickelte Theorie zur Entstehung von Religiosität. Das Buch zeigt sehr anschaulich und leicht verständlich, dass mit höchster Wahrscheinlichkeit Religionen ausschließlich auf das menschliche Grundverhalten zurückzuführen sind und dass die Geisteshaltung Gottes niemals dahinter stehen kann. Es bringt Religiosität und Darwinsche Evolution zusammen. Die Argumentationsketten sind weder theistisch noch atheistisch, stattdessen objektiv naturwissenschaftlich orientiert. Die Frage der Existenz Gottes löst sich auf diese Weise recht überraschend. Das Buch unterscheidet sich stark vom "Gotteswahn" (R.Dawkins) oder GOTT: Eine kleine Geschichte des Größten (M.Lütz). von Brandt, Dieter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dieter Brandt ist naturwissenschaftlich orientierter Dipl. Ingenieur, langjähriger Industrieller und Lehrbeauftragter für Marketing. Über das Studium von Kaufverhalten entwickelte er den innovativen Ansatz zur Offenlegung unbewussten und bewussten Verhaltens. Das vorliegende Buch erläutert die Argumentationsketten zur Entwicklung menschlicher Persönlichkeit nach diesem neuen Ansatz.
- Hardcover
- 164 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag an der Ruhr
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 1999
- Studien Verlag
- hardcover
- 558 Seiten
- Erschienen 2007
- Wadsworth Pub Co
- Gebunden
- 235 Seiten
- Erschienen 2009
- TalentSmart
- perfect
- 400 Seiten
- Erschienen 2008
- Merkur Rinteln