 
Abschied vom I.Q.: Die Rahmen-Theorie der vielfachen Intelligenzen
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Abschied vom I.Q.: Die Rahmen-Theorie der vielfachen Intelligenzen" von Malte Heim beschäftigt sich mit der Kritik am traditionellen Konzept des Intelligenzquotienten (I.Q.) und stellt eine alternative Sichtweise vor. Heim argumentiert, dass der I.Q. als alleiniger Maßstab für menschliche Intelligenz unzureichend ist, da er die Komplexität und Vielfalt kognitiver Fähigkeiten nicht vollständig abbildet. Stattdessen präsentiert Heim die Rahmen-Theorie der vielfachen Intelligenzen, die auf Howard Gardners Theorie basiert. Diese Theorie geht davon aus, dass es mehrere unabhängige Intelligenzen gibt, darunter sprachliche, logisch-mathematische, räumliche, musikalische, körperlich-kinästhetische, interpersonelle und intrapersonelle Intelligenz. Heim betont die Bedeutung einer ganzheitlichen Betrachtung individueller Stärken und Schwächen und plädiert für ein Bildungssystem, das diese Vielfalt anerkennt und fördert. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über aktuelle Forschungsergebnisse zur Intelligenztheorie und regt dazu an, traditionelle Vorstellungen von Begabung und Leistung zu hinterfragen.
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 503 Seiten
- Erschienen 1980
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Kartoniert
- 155 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- Gebunden
- 319 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- paperback -
- Erschienen 1995
- Metropolitan
- hardcover -
- Erschienen 1971
- Bern ; Stuttgart ; Wien : H...
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2021
- DISTANZ Verlag
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2019
- Mosaik
- Kartoniert
- 259 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2023
- DIN Media



 
