
Hochbegabte Jugendliche und ihre Peers. Wer allzu klug ist, findet keine Freunde?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Hochbegabte Jugendliche und ihre Peers. Wer allzu klug ist, findet keine Freunde?" von Susanne Schilling untersucht die sozialen Beziehungen von hochbegabten Jugendlichen. Es stellt die Frage, ob intellektuelle Überlegenheit zur sozialen Isolation führt und inwiefern diese Annahme zutrifft. Schilling präsentiert Forschungsergebnisse und Fallstudien, um zu zeigen, dass hochbegabte Jugendliche oft Schwierigkeiten haben, Gleichaltrige zu finden, mit denen sie sich auf einer tiefgründigen Ebene verbinden können. Sie diskutiert auch Strategien und Lösungen für diese Jugendlichen, um gesunde soziale Beziehungen aufzubauen und zu pflegen. Das Buch bietet Einblicke in die Herausforderungen und Möglichkeiten von hochbegabten Jugendlichen im Umgang mit ihren Altersgenossen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 612 Seiten
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Klappenbroschur
- 321 Seiten
- Erschienen 2010
- Hogrefe Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- ABOD Verlag
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- hardcover
- 950 Seiten
- Erschienen 2000
- Pergamon
- paperback
- 316 Seiten
- Erschienen 2013
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2008
- Barbara Budrich
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2021
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Gebunden
- 204 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter
- paperback
- 259 Seiten
- Erschienen 2008
- ORCA BOOK PUBL
- Klappenbroschur
- 336 Seiten
- Erschienen 2021
- Klett-Cotta