
Dachauer Hefte / Terror und Kunst: Zeugnis, Überlebenshilfe, Rekonstruktion und Denkmal
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Dachauer Hefte / Terror und Kunst: Zeugnis, Überlebenshilfe, Rekonstruktion und Denkmal" von Barbara Distel untersucht die Rolle der Kunst in Konzentrationslagern während des Zweiten Weltkriegs. Es dokumentiert die Werke von Gefangenen, die ihre Erfahrungen durch Zeichnungen und Gemälde festhielten. Diese Kunstwerke dienten als Zeugnis für das erlittene Leid, halfen den Künstlern, das Grauen zu überleben, ermöglichten eine Rekonstruktion der Ereignisse und dienen heute als Denkmäler zur Erinnerung an die Opfer des Holocausts. Distels Arbeit bietet einen tiefgreifenden Einblick in die erschütternde Verbindung zwischen Terror und Kunst während der dunkelsten Zeit unserer Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2005
- Bayerland
- Taschenbuch
- 431 Seiten
- Erschienen 2016
- Stiftung Topographie d. Ter...
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Akademie Forschung
- Gebunden
- 451 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter
- Kartoniert
- 453 Seiten
- Erschienen 2019
- zu Klampen Verlag
- Kartoniert
- 195 Seiten
- Erschienen 2011
- PapyRossa Verlag
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2009
- iUniverse
- Kartoniert
- 314 Seiten
- Erschienen 2021
- StudienVerlag
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2006
- -
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2020
- Hartung-Gorre
- hardcover
- 256 Seiten
- Wellhöfer Verlag