
Das Tagebuch des Friedrich Ludwig Burk: Aufzeichnungen eines Wiesbadener Bürgers und Bauern 1806-1866
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Tagebuch des Friedrich Ludwig Burk: Aufzeichnungen eines Wiesbadener Bürgers und Bauern 1806-1866" von Thomas Weichel bietet einen faszinierenden Einblick in das Leben eines einfachen Bürgers und Bauern im 19. Jahrhundert. Das Buch basiert auf den persönlichen Aufzeichnungen von Friedrich Ludwig Burk, der in Wiesbaden lebte. Es dokumentiert seine täglichen Erfahrungen, Gedanken und Beobachtungen über einen Zeitraum von sechs Jahrzehnten. Burks Tagebuch gibt nicht nur Auskunft über sein persönliches Leben und seine familiären Angelegenheiten, sondern reflektiert auch die sozialen, wirtschaftlichen und politischen Veränderungen seiner Zeit. Die Leser erhalten dadurch eine wertvolle Perspektive auf die Herausforderungen und Entwicklungen in einer Zeit des Wandels, einschließlich der Auswirkungen der Industrialisierung und politischer Umbrüche. Thomas Weichel hat diese historischen Dokumente sorgfältig editiert und kommentiert, um sie einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Das Buch ist somit sowohl eine persönliche Erzählung als auch ein wichtiges historisches Dokument, das zur Erforschung der Alltagsgeschichte des 19. Jahrhunderts beiträgt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2019
- Literaricon Verlag UG
- Leinen
- 352 Seiten
- Erschienen 2011
- Verbrecher
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 1988
- Heliopolis
- Gebunden
- 566 Seiten
- Erschienen 2009
- MatrixMedia
- Leinen
- 375 Seiten
- Erschienen 2012
- Verbrecher
- hardcover
- 2512 Seiten
- Erschienen 1983
- Rowohlt Buchverlag
- Leinen
- 423 Seiten
- Erschienen 2012
- Verbrecher
- hardcover
- 294 Seiten
- Kohlhammer
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Fourier Verlag GmbH,
- Gebunden
- 392 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2022
- THK
- Kartoniert
- 341 Seiten
- Erschienen 2022
- Langen-Müller