
Generation lebensunfähig: Wie unsere Kinder um ihre Zukunft gebracht werden (SPIEGEL– BESTSELLER)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Generation lebensunfähig: Wie unsere Kinder um ihre Zukunft gebracht werden" von Rüdiger Maas ist ein kritisches Sachbuch, das sich mit den Herausforderungen und Problemen der heutigen jungen Generation auseinandersetzt. Maas argumentiert, dass viele Kinder und Jugendliche aufgrund überfürsorglicher Erziehungsmethoden und gesellschaftlicher Entwicklungen nicht ausreichend auf die Realität des Erwachsenenlebens vorbereitet werden. Er beleuchtet Themen wie den Einfluss digitaler Medien, die Rolle der Bildungssysteme und die Auswirkungen von Helikopter-Eltern auf die Selbstständigkeit und Resilienz junger Menschen. Das Buch fordert Eltern, Pädagogen und die Gesellschaft insgesamt dazu auf, neue Wege zu finden, um Kindern eine zukunftsfähige Entwicklung zu ermöglichen. Durch eine Mischung aus wissenschaftlichen Studien, Fallbeispielen und persönlichen Beobachtungen bietet Maas einen umfassenden Überblick über die Ursachen dieser Problematik und mögliche Lösungsansätze.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rüdiger Maas hat Psychologie und Philosophie in Deutschland und Japan studiert. Er forschte und arbeitete ein Drittel seines Lebens im Ausland. Seit 2012 erforscht er mit seinem Team Kohorten- und Gruppenverhalten sowie generationenbedingtes Verhalten und gründete hierzu das Institut für Generationenforschung. Schwerpunkte der Forschung liegen auf der gegenseitigen Beeinflussung der Generationen, etwa in der Erziehung, aber auch beim Umgang miteinander in Unternehmen oder in der Gesellschaft. Mit seinen zahlreichen Fachbüchern und Vorträgen ist Maas inzwischen der bekannteste Generationenforscher Deutschlands.
- perfect -
- Erschienen 2000
- Ullstein Tb
- Hardcover
- 206 Seiten
- Erschienen 2023
- Jünger Medien + Burckhardth...
- Kartoniert
- 162 Seiten
- Erschienen 2022
- Brill | V&R
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2017
- hospizverlag
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Elsevier, München
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2006
- Orac
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2019
- TWENTYSIX CRIME
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2014
- Spica Verlags- & Vertriebs ...