
Recovery und Empowerment
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie können Fachpersonen Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen authentisch Hoffnung auf Genesung vermitteln und zu eigene Entscheidungen motivieren? Die Umsetzung der Konzepte »Empowerment« und »Recovery« ist dabei als Prozess zu verstehen. Wer Klient*innen Selbstbestimmung und Selbstbefähigung ermöglichen will, muss die eigenen Handlungsweisen und Haltungen hinterfragen. So individuell jeder Gesundungsweg ist, so unterschiedlich sind auch die Anforderungen an die Profis. Bei der Bewältigung dieser Aufgabe hilft der kompakte und übersichtliche Aufbau dieser Einführung mit Fallbeispielen, Übungen und Merksätzen. von Knuf, Andreas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Andreas Knuf ist Psychologischer Psychotherapeut mit eigener Praxis in Konstanz. Er hat zahlreiche Artikel und Bücher zu Borderline, Empowerment und Achtsamkeit veröffentlicht.
- paperback
- 135 Seiten
- Erschienen 2022
- Discovery Press
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2008
- Random House, Inc.
- Klappenbroschur
- 95 Seiten
- Erschienen 2013
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 132 Seiten
- Erschienen 2021
- Atmosphere Press
- Klappenbroschur
- 144 Seiten
- Erschienen 2006
- Psychiatrie Verlag
- paperback
- 72 Seiten
- Erschienen 2007
- LIT
- Kartoniert
- 249 Seiten
- Erschienen 2006
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 217 Seiten
- Erschienen 2009
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2022
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Gebunden
- 206 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz Medien-Service
- paperback
- 140 Seiten
- Erschienen 2014
- epubli GmbH