Toxic Jobs: Warum die Arbeit so viele in den Wahnsinn treibt und wie wir das ändern können (Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Toxic Jobs: Warum die Arbeit so viele in den Wahnsinn treibt und wie wir das ändern können" von Rolf Schmiel untersucht die negativen Auswirkungen moderner Arbeitsumgebungen auf die mentale Gesundheit der Beschäftigten. Schmiel beleuchtet, wie toxische Arbeitsbedingungen Stress, Burnout und andere psychische Probleme verursachen können. Er analysiert verschiedene Faktoren, die zu einer ungesunden Arbeitsatmosphäre beitragen, darunter übermäßiger Leistungsdruck, mangelnde Wertschätzung und schlechte Führung. Das Buch bietet außerdem praktische Ansätze und Strategien zur Verbesserung der mentalen Gesundheit am Arbeitsplatz. Schmiel schlägt Veränderungen vor, die sowohl von Unternehmen als auch von Individuen umgesetzt werden können, um eine gesündere und produktivere Arbeitsumgebung zu schaffen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2019
- Vahlen
- Gebunden
- 634 Seiten
- Erschienen 2020
- Asanger, R
- Gebunden
- 135 Seiten
- Erschienen 2021
- Asanger, R
- Hardcover
- 494 Seiten
- Erschienen 2002
- Kohlhammer
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2012
- Ariston
- Hardcover
- 213 Seiten
- Erschienen 2011
- Schmidt, Erich Verlag
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2001
- FISCHER Taschenbuch
- paperback
- 56 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Unser Wissen
- Kartoniert
- 243 Seiten
- Erschienen 2022
- Gabal
- Gebunden
- 803 Seiten
- Erschienen 2018
- Asanger, R