
Die Welt von Gestern. Erinnerungen eines Europäers
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Stefan Zweigs Autobiographie ist ein erzählerisches Meisterwerk: Lebendig und eindrucksvoll schildert er das Europa vor dem Zweiten Weltkrieg. Und träumt von einem geeinten Europa, als noch niemand davon zu träumen wagt:Als friedvolle Vereinigung des europäischen Geistes; ein Traum, der aktueller nicht sein könnte.Erstausgabe: Verlag Bermann-Fischer, Stockholm 1942. Neuausgabe, 1. Auflage, Göttingen 2018. LIWI Literatur- und Wissenschaftsverlag von Zweig, Stefan
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Stefan Zweig (1881 bis 1942) war ein österreichischer Schriftsteller. Zu seinen bekanntesten Werken zählen seine Biografien (Joseph Fouché, Marie Antoinette,u.a.) sowie seine Novellen (Schachnovelle, Der Amokläufer, u.a.)
- paperback -
- Erschienen 1996
- BELFOND
- perfect
- 251 Seiten
- Erschienen 2001
- Verlag Dr. Kovac
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2023
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 342 Seiten
- Erschienen 2016
- MEDIA FOR EUROPE
- Gebunden
- 172 Seiten
- Erschienen 2022
- Schöffling
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2015
- ZWIEBOOK
- Gebunden
- 407 Seiten
- Erschienen 2020
- Manesse Verlag
- paperback
- 198 Seiten
- Erschienen 2015
- XLIBRIS