Erinnerungen an Lenin
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Lenin, der stark und kühn ein Sieger ward, weil er ganz von Einem erfüllt war: [...] vom Glauben an die Größe und Güte der Sache, an die er sein Leben hingab, vom Glauben an ihren Sieg. So konnte er das geschichtliche ,Wunder' vollbringen. Er versetzte Berge."Epochenjahr 1917. Petrograd. Unter der Führung des russischen Politikers Wladimir Lenin kommen die Bolschewiki im heutigen Sankt Petersburg gewaltsam an die Macht - der Kommunismus findet Einzug in Russland. 10 Jahre vorher trifft die sozialistisch-kommunistische Politikerin Clara Zetkin den russischen Revolutionär zum ersten Mal auf einem Sozialistenkongress. Es ist der Anfang einer langen Freundschaft. In "Erinnerungen an Lenin" beschreibt Zetkin (1857-1933) ihre Freundschaft mit dem "genialsten Führer" und ihre Bewunderung für sein politisches Schaffen. Die Auseinandersetzung mit der Frauenfrage steht im Fokus ihrer Ausführungen. von Zetkin, Clara
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 529 Seiten
- Erschienen 1994
- Free Press
- paperback -
- Erschienen 1977
- Wilcox & Follett Book Co
- paperback
- 619 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- hardcover
- 624 Seiten
- Erschienen 2015
- Piper
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Orbis
- paperback
- 98 Seiten
- Projekte-Verlag 188
- paperback
- 226 Seiten
- Erschienen 2007
- Books on Demand
- hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2004
- Steidl Verlag
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2000
- Taschen Verlag




