LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Mythos Social Media: Die Ästhetik der Täuschung (Welt | Gestalten)

Mythos Social Media: Die Ästhetik der Täuschung (Welt | Gestalten)

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3963171723
Seitenzahl:
127
Auflage:
-
Erschienen:
2019-07-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Mythos Social Media: Die Ästhetik der Täuschung (Welt | Gestalten)
Die Ästhetik der Täuschung
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

„Mythos Social Media: Die Ästhetik der Täuschung“ von Oliver Ruf untersucht die Rolle von Social Media in der modernen Gesellschaft und wie diese Plattformen unsere Wahrnehmung und Kommunikation beeinflussen. Ruf analysiert, wie soziale Medien durch ihre visuelle und narrative Gestaltung Illusionen erzeugen und eine verzerrte Realität präsentieren. Er beleuchtet die ästhetischen Strategien, mit denen Inhalte auf diesen Plattformen kuratiert werden, um Aufmerksamkeit zu erregen und Emotionen zu manipulieren. Das Buch bietet einen kritischen Blick auf die Machtstrukturen hinter den sozialen Netzwerken und regt zur Reflexion über deren Einfluss auf unser tägliches Leben an.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
127
Erschienen:
2019-07-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783963171727
ISBN:
3963171723
Gewicht:
295 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Jan Altehenger studierte Design im Bachelor und Information und Kommunikation im Master an der Münster School of Design. Seit dem Studium ist er freiberuflich als Illustrator und Designer tätig. Neben dem Interesse an Gestaltung interessiert er sich für die Entwicklung sozialer Netzwerke und die daraus entstehenden Kommunikationsformen. Seine Recherche zum Thema Social Media ist von eigenen Nutzungserfahrungen inspiriert, wird in der vorliegenden Veröffentlichung allerdings empirisch fundiert und wissenschaftlich reflektiert.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
22,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl