

Willkommen in der Gehirn-WG: Warum wir tun, was wir tun - privat und im Beruf
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die vier Mitbewohner in Ihrem Kopf - Neurobiologie ganz praktisch Es ist das Glanzstück der Evolution: das menschliche Gehirn. Fast eineinhalb Kilo schwer, Lenker unseres Lebens und leistungsfähiger als jeder Computerchip. Trotzdem können wir unser Smartphone meist besser bedienen als die Schaltzentrale in unserem Kopf. Schluss damit! Lernen Sie die vier Bewohner Ihres Oberstübchens kennen und gehen Sie mit Menschen- und Unternehmenskenner Jürgen Fuchs auf eine amüsante Entdeckungsreise in Ihre Gehirn-WG. Wer hat hier das Sagen? Wie entstehen Gefühle? In welchem Zimmer wohnt die Intuition und woher nimmt sie eigentlich ihre Kompetenz? Decken Sie die Geheimnisse Ihres täglichen Handelns auf und lassen Sie sich von ungewöhnlichen Sichtweisen überraschen. . Der Sinn der Sache: Warum Bäume kein Hirn brauchen und wir gleich vier davon haben . Unser Gehirn: Aufbau, Funktionen, Mysterien - vom limbischen System bis zum Großhirn . Die Geheimnisse der Gefühle: Das ist "da oben" los, wenn wir grübeln, gestresst sind und uns verlieben . Die Macht der Emotionen: Warum wir keine Entscheidung ohne sie treffen können und weshalb selbst der Kauf von Butter eine emotionale Angelegenheit ist . Neuroleadership: Wie "gehirngerechte" Unternehmen in der künftigen Arbeitswelt Mitarbeitern und Kunden Freude machen Warum wir tun, was wir tun: Selbsterkenntnis mit Schmunzelfaktor Jürgen Fuchs stellt Ihnen die vier Experten vor, die in Ihrem Kopf leben, zeigt ihre perfekte Zusammenarbeit und was passiert, wenn sie nicht an einem Strang ziehen. Verständlich und humorvoll illustriert vermittelt er die neuesten Erkenntnisse aus der Gehirnforschung und gibt Antworten darauf, warum wir tun, was wir tun - von alltäglichen Verhaltensmustern bis zur nonverbalen Kommunikation. Ein Buch für alle, die ihr Handeln und das ihrer Mitmenschen und Kollegen besser verstehen wollen! von Fuchs, Jürgen
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jürgen Fuchs ist Unternehmensberater, Buchautor und Lehrbeauftragter für Philosophy & Economics an der Universität Bayreuth. Bis 2004 war er Mitglied der Geschäftsleitung von CSC Ploenzke AG und hat über 24 Jahre das Unternehmen in leitenden Funktionen wesentlich mitgestaltet. Sein Buch Märchenbuch für Manager hat sich über 30.000 mal verkauft.
- Kartoniert
- 155 Seiten
- Erschienen 2019
- Urachhaus
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2017
- Vandenhoeck & Ruprecht
- MP3 -
- Erschienen 2016
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Herder
- Gebunden
- 443 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter Akademie Forschung
- Kartoniert
- 784 Seiten
- Erschienen 2012
- FISCHER Taschenbuch
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2018
- Goldegg Verlag
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2009
- Biocom
- hardcover
- 768 Seiten
- Erschienen 1998
- Kindler Verlag
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2010
- Campus
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2025
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2004
- Rowohlt Taschenbuch