
Möglichkeitsräume: Raumplanung im Zeichen des Postwachstums (Politische Ökologie, Band 160)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Möglichkeitsräume: Raumplanung im Zeichen des Postwachstums" ist ein Buch, das sich mit der Rolle der Raumplanung in einer Welt auseinandersetzt, die zunehmend von den Prinzipien des Postwachstums geprägt ist. Herausgegeben von oekom e.V. im Rahmen der Reihe "Politische Ökologie", Band 160, untersucht das Werk, wie Raumplanung dazu beitragen kann, nachhaltige und resiliente Lebensräume zu schaffen, die nicht auf wirtschaftliches Wachstum als primären Motor angewiesen sind. Das Buch bietet einen interdisziplinären Ansatz und vereint Beiträge von Experten aus verschiedenen Bereichen wie Stadtplanung, Architektur, Soziologie und Umweltwissenschaften. Es hinterfragt traditionelle Wachstumsparadigmen und erforscht alternative Modelle für die Gestaltung urbaner und ländlicher Räume. Dabei werden Konzepte wie Suffizienz, Kreislaufwirtschaft und soziale Gerechtigkeit in den Mittelpunkt gestellt. Die Autoren diskutieren praktische Ansätze zur Umsetzung postwachstumsorientierter Planungskonzepte und präsentieren Fallstudien sowie theoretische Überlegungen zur Transformation bestehender Strukturen. Ziel ist es, Möglichkeitsräume zu eröffnen, die eine lebenswerte Zukunft für alle ermöglichen – jenseits der Grenzen konventionellen Wachstumsdenkens.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1972
- Jänecke
- paperback -
- Erschienen 1987
- Curt R. Vincentz
- Leinen
- 615 Seiten
- Erschienen 2005
- Mohr Siebeck
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2013
- Diplomica Verlag
- unknown_binding -
- Erschienen 1976
- -
- Kartoniert
- 275 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 358 Seiten
- Erschienen 2017
- transcript
- paperback -
- Vincentz
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Junius Verlag