
Antonio Gramsci
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Antonio Gramsci ist auch lange nach seinem Tod 1937 weit über die italienische Linke hinaus bekannt. Der Revolutionär, der Jahre in faschistischen Kerkern zubrachte, schrieb unter der strengen Zensur der Gefängniswärter seine Gedanken in Notizhefte, die später veröffentlicht wurden. Trotz der Isolation der Haft und seiner schweren Erkrankung, versuchte er, auf der Höhe der Zeit zu bleiben, doch durch die Umstände konnte er nur eingeschränkt arbeiten und musste eine Tarnsprache verwenden. Dies führt immer wieder zu Diskussionen, was der wirkliche Inhalt seiner Schriften ist.War Gramsci ein Vordenker der heutigen akademischen Linken? War er Reformist? Stand er auf der SeiteStalins im Kampf gegen die Linke Opposition? Diese und weitere Fragen zum Wirken und Denken Gramscis erörtert Wolfram Klein in seinem Buch. von Klein, Wolfram
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
(*1967) lebt in Stuttgart-Bad Cannstatt. Autor verschiedener Bücher und Broschüren. Promoviert zur Geschichte des Trotzkismus nach dem Zweiten Weltkrieg und betreibt die Website Sozialistische Klassiker 2.0.
- Hardcover
- 164 Seiten
- Erschienen 2018
- RLPG/Galleys
- misc_supplies
- 127 Seiten
- Erschienen 2013
- Becco Giallo
- Hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2019
- Verso
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 1994
- WW Norton & Co
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2009
- Chronos
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 1997
- Carl Hanser
- Hardcover
- 311 Seiten
- Erschienen 2016
- The Belknap Press
- audioCD -
- Erschienen 2010
- Random House Audio
- paperback
- 52 Seiten
- Erschienen 2018
- Karbon Kitaplar