
Die gefährdete Demokratie. Die Weimarer Reichsverfassung und das Grundgesetz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Kernthema dieses rechtshistorischen Buches ist die Betrachtung der politisch-historischen Entwicklung der Weimarer Republik, sowie ihrer Verfassung, bis hin zur Machtübernahme der Nationalsozialisten im Jahr 1933. Beleuchtet werden besonders die Kompetenzen des Reichspräsidenten und des Bundespräsidenten. Die Thematik erscheint auf den ersten Blick womöglich wenig aktuell. Doch betrachtet man Szenen wie den Sturm der Treppe des Reichstagsgebäudes im August 2020, den Sturm des Capitols in den USA durch die Anhänger Donald Trumps oder den Militärputsch in Myanmar, so wird klar, dass eine Demokratie, so gefestigt sie auch erscheinen mag, dennoch gefährdet sein kann. So stellt sich die Frage, ob es möglich sein könnte, eine "Bundesrepublikexekution" und damit den Erlass eines "Ermächtigungsgesetzes" wie im Jahr 1933 mit dem Grundgesetz in der heutigen Fassung zu erlassen und damit die Demokratie in Deutschland in Gefahr sein könnte. von Wallner, Florian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 1989
- Droste Verlag GmbH
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Allen Lane
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2017
- Propyläen Verlag
- Hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Kartoniert
- 333 Seiten
- Erschienen 2018
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 533 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2012
- Olzog
- pocket_book
- 208 Seiten
- Erschienen 2025
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- hardcover
- 142 Seiten
- Erschienen 2025
- Peter Lang
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2019
- Plassen Verlag
- paperback
- 486 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 632 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Kartoniert
- 509 Seiten
- Erschienen 2018
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 253 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- Kartoniert
- 357 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomen Verlag