
Wie Erzieher mit religiöser Bildung die Resilienz von Kindern fördern. Resilienzförderung in der Kindertagesstätte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wie Erzieher mit religiöser Bildung die Resilienz von Kindern fördern. Resilienzförderung in der Kindertagesstätte" von Anna Burghart untersucht, wie religiöse Bildung in der frühen Kindheit zur Stärkung der Resilienz beitragen kann. Das Buch bietet einen Überblick über theoretische Grundlagen und praktische Ansätze, um Erziehern Werkzeuge an die Hand zu geben, mit denen sie Kinder in ihrer emotionalen und sozialen Entwicklung unterstützen können. Burghart argumentiert, dass religiöse Bildung nicht nur spirituelle Werte vermittelt, sondern auch wichtige Fähigkeiten wie Empathie, Selbstreflexion und Problemlösungsfähigkeiten fördert. Durch Fallstudien und praxisnahe Beispiele wird gezeigt, wie diese Ansätze im Alltag einer Kindertagesstätte umgesetzt werden können, um Kinder widerstandsfähiger gegenüber Herausforderungen zu machen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2004
- LIT
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2019
- Freies Geistesleben
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2019
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 217 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 187 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Geheftet
- 255 Seiten
- Erschienen 2012
- Calwer
- Kartoniert
- 42 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- Kartoniert
- 113 Seiten
- Erschienen 2013
- Ernst Reinhardt Verlag