LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Subjekte der Inklusion: Die Theorie der trilemmatischen Inklusion zum Mitfühlen

Subjekte der Inklusion: Die Theorie der trilemmatischen Inklusion zum Mitfühlen

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3960420552
Seitenzahl:
224
Auflage:
-
Erschienen:
2019-01-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Subjekte der Inklusion: Die Theorie der trilemmatischen Inklusion zum Mitfühlen
Die Theorie der trilemmatischen Inklusion zum Mitfühlen
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

„Subjekte der Inklusion: Die Theorie der trilemmatischen Inklusion zum Mitfühlen“ von Franz Hamburger beschäftigt sich mit den Herausforderungen und Möglichkeiten inklusiver Bildung. Hamburger entwickelt die Theorie der „trilemmatischen Inklusion“, die beschreibt, wie inklusive Prozesse oft in einem Spannungsfeld zwischen drei zentralen Aspekten stehen: dem individuellen Bedürfnis nach Zugehörigkeit, den strukturellen Bedingungen des Bildungssystems und den gesellschaftlichen Erwartungen an Leistung und Normierung. Das Buch untersucht, wie diese Aspekte miteinander in Einklang gebracht werden können, um echte Teilhabe zu ermöglichen. Hamburger plädiert für ein tieferes Verständnis von Inklusion, das über bloße Integration hinausgeht und die emotionale Dimension des Mitfühlens betont. Dabei wird deutlich, dass Inklusion nicht nur eine pädagogische Herausforderung ist, sondern auch eine soziale Verantwortung darstellt.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
224
Erschienen:
2019-01-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783960420552
ISBN:
3960420552
Gewicht:
337 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Dr. phil Mai-Anh Boger ist von Haus aus (Behinderten-)Pädagogin. Ihr Weg führte sie bis dato durch die Universitäten Mainz, Bielefeld und Paderborn, an denen sie sich im Schwerpunkt mit Inklusion, politischer Philosophie und Ontologie befasst hat.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
16,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl