
Unendlichkeit in der Mathematik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wie lange dauert eine Ewigkeit?" Ist das Weltall unendlich groß?"" Wie viele Schafe kann man vor dem Einschlafen zählen?" "Gibt es eine größte Zahl?" "Wie klein kann ein Teilchen werden?" Der lange Weg bis zum Verständnis der Infinitesimalrechnung in der gymnasialen Oberstufe nimmt seinen Ursprung in der kindlichen Neugier. Deshalb greift vorliegendes Heft - ausgehend von der Erfahrungswelt jüngerer Schüler- zunächst allgemeine Fragen zur Unendlichkeit auf. Sowohl sehr große als auch sehr kleine Zahlen und Maßeinheiten, wie sie uns bei der Beschreibung kosmischer Weiten oder in der Physik der Elementarteilchen begegnen, werden anschaulich vorgestellt. "Unendlich groß" ist keine Zahl, sondern ein Prozess "des immer weiter Zählens" und "Unendlich klein" ein Prozess "des immer weiter Teilens" - diese Erklärung hilft, den abstrakten Grenzwertbegriff (Limes) als das endliche Resultat eines unaufhörlichen Prozesses zu begreifen. 80 Seiten, mit Lösungen von Theuer, Barbara
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 556 Seiten
- Erschienen 2015
- Shaker Media
- Gebunden
- 415 Seiten
- Erschienen 2022
- Heyne Verlag
- paperback
- 388 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2010
- cbj
- paperback
- 182 Seiten
- Erschienen 2012
- Docent Press
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- Gebunden
- 205 Seiten
- Erschienen 2021
- Allen Lane
- Gebunden
- 251 Seiten
- Erschienen 2023
- Sujet
- Hardcover
- 680 Seiten
- Erschienen 2008
- Birkhäuser
- hardcover
- 310 Seiten
- Erschienen 1990
- Suhrkamp Verlag